Submersanlagen für die Großproduktion
Technische Ausstattung
Submerse Großanlagen, welche nach Wunsch mit modernen Steuerungen und Alkoholkontrollanlagen ausgerüstet sind, ist Submerstechnologie auf höchstem Niveau. Durch die vollautomatische Steuerung ist der Personalaufwand völlig minimiert. Die Anlagenleistung kann bei geringerem Bedarf an Essig auf circa ein Drittel der Leistung reduziert werden. Es entfällt dann das Abstellen und ein neuerliches Anfahren der Anlage. Dadurch ist es möglich eine neuerliche Startphase, die mit einem hohen Energieverbrauch verbunden ist, deutlich zu verkürzen.
Ein weiterer Vorteil unserer Anlagen ist, dass ein Teil des bei der Fermentation anfallenden Schaums rückgeführt oder abgepumpt wird. Bei starker Schaumentwicklung wird dieser gemeinsam mit der Abluft in einen Schaumbehälter geleitet. Er kann der Maische nach der Filtration verlustfrei wieder zugeführt werden. Durch diese Anordnung wird keine zusätzliche Energie verbraucht und die sich im Schaum befindlichen bereits abgestorbenen Bakterien werden aus der Anlage entfernt.
Wir gliedern unsere Anlagen in zwei Systemtypen.
- 1.Submersessiganlage PRO1
Dabei handelt es sich um eine selbstansaugende Belüftung, die von oben in einen kippbaren Behälter eingebaut ist.
Leistung: 250-750 Liter Essig bezogen 10% pro Tag bei einem Arbeitsvolumen von 770 bis 2.570 Liter. - 2. Großanlagen nach Kundenwunsch
Dabei handelt es sich um eine selbstansaugende Belüftung, die in den Behälterboden eingebaut ist.
Leistung: 800-17.000 Liter Essig bezogen 10% pro Tag bei einem Arbeitsvolumen von 2.800 bis 57.000 Liter.
Die Chargendauer ist von der Alkoholkonzentration der Maische abhängig, wobei in den meisten Fällen Ausstosszeiten von weniger als 30 Stunden erreicht werden.
Falls Sie Details über Anlagenkonzepte und Leistungen erfahren möchten, senden wir Ihnen gerne ein Exposee.